Nach der eigenen Homepage, ist nun auch die erste „Auftragsarbeit“ fertig, auch wenn es in der Familie bleibt. Die Webseite von Craftwerk entführt in eine zauberhafte Welt modernen Kunsthandwerks. Die klassische Jagdtrophäe wird neu interpretiert und unter der Verwendung von Filz zum modernen Kunstobjekt.

Manchmal glaubt man gar nicht wie viel Arbeit selbst in so einer kleinen Webseite steckt. Auch wenn man heute schnell die technischen Grundlagen zur Verfügung hat und viele Designvorlagen im Netz bereit stehen. Einfach ein paar Seiten damit anlegen und fertig: so einfach ist es dann trotzdem nicht.
Natürlich müssen auch die Texte geschrieben werden und alle präsentierten Tierköpfe professionell photographiert werden. Ein wenig zeitaufwendige Bildbearbeitung lässt sich nicht vermeiden, bei einer Webseite die von den Bildern lebt. Auch des eigentliche fertige Design bedarf einer Anpassung an die eigenen Wünschen. Bald stellt man ebenso fest, dass die eine und andere Idee sich mit den Vorlagen gar nicht umsetzen lässt und man doch ein wenig eigenes Html programmieren muss.
Sind dann alle Texte und Bilder endlich im Wunschdesign hübsch eingebaut, geht’s an den Feinschliff, denn unsere Webseite soll ja auch im Netz gefunden werden und nicht nur irgendwo nirgendwo vor sich hin wabern. Also kümmern wir uns um die Suchmaschinenoptimierung; Bildunterschriften, Verlinkungen und all das, was heute zu einer modernen Webseite dazu gehört. Neben den bekannten Wissen, kann ich dabei auch auf die neusten Erfahrungen aus meiner Weiterbildung zum Online-Redakteur zurückgreifen.
Aber jetzt kann man endlich online gehen. Die Arbeit ist damit aber noch lange nicht getan, denn eine Webseite will gepflegt und weiterentwickelt werden.