Als Forstwissenschaftler hat der Wald natürlich eine spezielle Bedeutung für mich. Neben dem beruflichen Interesse, war der Wald aber auch schon immer ein wunderbarer Ort. In der Kindheit war er ein spannender scheinbar nie endender Spielplatz, später dann Rückzugsgebiet für Ruhe, Erholung und Ausgleich.
Photographisch habe ich den Wald erst in den vergangen Jahren hab ich das spannende Feld für mich entdeckt. Die Motive und Blickwinkel scheinen unednlich zu sein und hinter Baum, Strauch oder
Stein gibt es etwas zu entdecken. Das Spiel von Licht und Schatten ist natürlich sehr reizvoll, aber auch immer jedes mal wieder eine neue Herausforderung.
Nach eineinhalb Jahren Arbeit war es im Februar 2015 endlich soweit, das Waldbesitzer-Portal Bayern wurde freigeschaltet. Als Projektbearbeiter war ich an der
Ausgestaltung des speziellen Internetangebotes der Bayerischen Forstverwaltung maßgeblich beteiligt. Zur inhaltlichen Ausgestaltung der Seiten gehörte neben guten Texten, auch eine Menge an
Bildern rund um das Thema Wald und Forst. Was lag da also näher, als Hobby und Beruf zu vereinen?