Benediktenwand (1800 m) von Benediktbeuren

Schwierigkeitsgrad

  • 1150 Höhenmeter
  • einfache Bergwanderung ohne nennenswerte Schwierigkeiten

Zeitbedarf

  • um die 8 Stunden sollte man einplanen
  • Einkehrmöglichkeit in der Tutzinger Hütte

Panoramawert

  • Lange aber abwechslungsreiche Abschnitte im Wald
  • Herrausragendes Gipfelpanorama

Ruhefaktor

  • Es gibt viele Wege auf die durchaus beliete Benediktenwand
  • Aufstieg über Glaswandscharte eher ruhiger Variante

Wegpunkte

Parkplatz Benediktbeuren Alpenwarmbad (660 m) – Kohlstattalm (1021 m) – Glaswandscharte (1320 m) – Benediktenwand (1800 m) – Tutzinger Hütte (1325 m) – Eibelsfleckalm (1034 m) – Kohlstattalm (1021 m) - Parkplatz Benediktbeuren Alpenwarmbad (660 m)


Tourenbericht (05/2014)

Impressionen


Jan

Jan Böhm


Gesicht und Photoapperat spiegeln mehreren Spiegeln

Forstwissenschaftler und Photograph

 

Die Photographie ist natürlich nur ein Teil meines Leben. Er lässt sich aber mit allen anderen Teilen verbinden. Sei es im Beruf, auf Reisen oder bei anderen Hobbies, die Leidenschaft die Schönheit des Momentes festzuhalten ist immer die Gleiche. Egal ob Wald, Stadt oder Berge, egal ob gleich um de Ecke oder am anderen Ende der Welt, der Photoapperat ist fast immer dabei.

 

Werbung

Natürlich nur in eigener Sache. Craftwerk's Orginal Woolpertinger aus Filz muss man einfach empfehlen!