Parkplatz Brauneck Bergbahn Lengries (706 m) – Reiseralm (900 m) – Bergstation Brauneck Bergbahn (1500 m) – Stangeneck (1646 m) – Latschenkopf (1712 m) – Probstalmsattel (1598 m) –
Achselköpfe (1710 m) – Rotöhrlsattel (1685 m) – Benediktenwand (1800 m) – Bichler Alm (1438 m) – Langenecksattel (1167 m) – Rautalm (1036 m) – Parkplatz Brauneck
Bergbahn Lengries (706 m)
Na da hatte ich mich aber dann doch ein wenig verschätzt und erreichte den Parkplatz erst im Dunkeln. Glücklicherweise war ich schon kurz nach Sonnenaufgang gestartet und hatte recht zügig den
Anstieg zur Bergstation gemeistert. Da alles noch in dichten Wolken lag, lies ich den Gipfel des Brauneck aus und ging über den Höhenweg weiter Richtung Benediktenwand. Der erste Schnee war schon
gefallen und alles lag unter einen kleinen weißen Haube.
Trotz einiger eisiger Stellen, war der Steig über die Achselköpfe mit ein wenig Konzentration gut machbar. Die zahlreichen Stahlseile und auch Leitern waren sicherlich auch mehr als hilfreich.
Nur nahm das ständige auf und ab gehörig Zeit in Anspruch und ich erreichte erst spät den Gipfel der Benediktenwand. Immerhin verzogen sich jetzt auch die letzten Wolken und ich wurde mit einer
gigantischen Fernsicht belohnt.
Im Überschwang der strahlenden Sonne wählte ich den Abstieg über die Südwand. Der landschaftlich traumhafte Steig zur Bichler Alm ist absolut empfehlenswert. Nur sollte man dann ab der Alm auf
halber Höhe wieder zurück zum Brauneck laufen. Die von mir genommene Variante über den Langenecksattel und dann durchs Schwarzenbachtal kommt zwar ohne Gegenanstieg aus und verläuft fast nur über
Forstwege, ist aber unendlich lang. Insbesondere den Talabschnitt hatte ich deutlich kürzer eingeschätzt und bezahlte diesen Fehler am Ende mit ordentlich platten Füßen.
Abzüglich meines unnötigen Ausflugs ins Schwarzenbachtal ist besonders der Höhenweg vom Brauneck zur Benediktenwand sehr empfehlenswert. Vielleicht sollte man aber einfach die Bahn nutzen. Dann
kann man die Tour auch ganz entspannt unter acht Stunden schaffen.