Oberau (659 m) – Schafalm (1070 m) – Henneneck (1880 m) – Weilheimer Hütte (1946 m) – Krottenkopf (2048 m) – Weilheimer Hütte (1946 m) – Henneneck (1880 m) – Schafalm (1070 m) – Oberau
(659 m)
Ich hatte mir für diese schöne, aber fordernde Tour eindeutig den falschen Tag ausgesucht. Bei brütender Hitze bin ich zwar sehr früh in der Berg eingestiegen, aber spätestens beim Abstieg hieß
es dem Wetter Tribut zollen. Insbesondere das Stück durch den Bergwald (bis etwas zum Henneck) ist knackig steil. Hier geht es bergauf in die Muskeln und bergab in die Knochen. Bei feuchten
Bedingungen ist besondere Vorsicht geboten.
Dennoch lohnt der Aufstieg auf den Krottenkopf all die Mühen. Denn lichtet sich erst einmal der dichte Bergwald gibt er ein wunderbares Panorama frei. Da sich die Route ab dem Henneneck am
Rißkopf anschmiegt und dieser zusammen mit Bischof und Krottenkopf einen Kessel bilden, bleiben es aber erst einmal bei Teilausschnitten der Bergwelt. Erst nachdem letzten Anstieg wird man dann
mit der vollen und grandiosen Rundumschicht die bayerischen und österreichischen Alpen belohnt.